Unter dem Motto „Baukultur im Alten Land – Wege in die Zukunft“ referierten am 19.8.2025 in Grünendeich im historischen Gebäude „Zur schönen Fernsicht“ im Rahmen einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung 4 Bürgermeister und eine Bürgermeisterin in kurzen Statements über aktuell angedachte planerische Weiterentwicklungen ihrer Ortschaften. Die gut besuchte Veranstaltung sollte die Bevölkerung frühzeitig in laufende Überlegungen einbinden und allen Beteiligten den Blick über den (nachbarschaftlichen) „Tellerrand“ ermöglichen.
Nikolai Müller, Bürgermeister von Grünendeich, Dirk Thobaben, Bürgermeister von Hollern-Twielenfleth, Sonja Zinke, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinkirchen, Marco Hartlef, Bürgermeister von Guderhandviertel und Joachim Streckwaldt, Bürgermeister von Mittelnkirchen formulierten ihre Positionen aus der jeweiligen örtlichen Situation heraus. Eine anschließende Frage- und Diskussionsrunde, moderiert durch Kersten Schröder-Doms, Vorstandsmitglied im Verein Forum BauKulturLand und ehemaliger Stadtbaurat der Stadt Stade, ermöglichte weitere Aufklärungen zu Inhalten und Vorgehensweisen einzelner Projekte. Eine ausführlichere Zusammenfassung der Beiträge und der Diskussionen finden Sie unter dem folgenden link: Bericht „Baukultur im Alten Land – Wege in die Zukunft“

