Dies ist die Website von BauKulturLand - Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V.. Dies ist die Startseite.

.

Diese Seite enthält die folgenden Abschnitte:

  1. Sekundäres Menü
  2. Seitentitel-Bereich mit Startseiten-Link
  3. Hauptmenü
  4. Haupt-Inhaltsbereich
  5. Fußzeilen-Bereich
Teaser-Bereich

Willkommen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des „Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V.“!
Unser Verein will den Dialog über das regionale Bauen im Elbe-Weser-Raum entwickeln und stärken.  Auf unseren Internetseiten wollen wir über unsere Aktivitäten informieren und allen Interessierten Gelegenheit geben, sich über das Forum BauKulturLand zu informieren und Kontakt mit unserem Verein aufzunehmen. Unsere gemeinsame Grundlage ist die Überzeugung, dass eine hohe Qualität der gebauten Umwelt von herausragender Bedeutung für die Lebensqualität in den Städten und Dörfern ist.

Wir laden Sie herzlich ein, die Baukultur unserer Region zu entdecken: Die Ergebnisse unseres Projektes „Spur der Steine“ sind jetzt online. So können Sie ganz einfach die großartige Baukultur im Elbe- Weser-Dreieck erleben. Machen Sie sich auf selbst gewählte Entdeckungstouren durch Städte, Dörfer und Landschaften in der Region. Folgen Sie dem link Baukultur entdecken oder klicken Sie auf das Bild:

Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen sowie im Archiv. Dort gibt es Dokumentationen sowie ausgewählte Beiträge zu baukulturellen Fragen.

Aktuelle Meldungen

  • Veranstaltung zur Baukultur in ländlichen Räumen am 16. Mai in Hannover

    Die Niedersächsische Akademie ländlicher Raum e.V. führt unter der Überschrift „Baukultur in ländlichen Räumen zwischen Gemeinwohl und Individualität“ am 16. Mai ein Forum durch. Aus der Einladung: „Die zentrale Fragstellung ist daher, wie können die ländlichen Baukulturen und Ortsgestaltungen wieder…

    Weiterlesen

  • Exkursion nach Lüneburg am 17. Mai 2025

    Die diesjährige Exkursion unseres Verein „Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V.“ Reise geht diesmal nach Lüneburg, wo wir im Rahmen eines Tagesausflugs einige interessante Objekte besichtigen wollen. Das von unserem Vorstandsmitglied Jens Wilke zusammengestellte Exkursionsprogramm zum Thema „Neues Bauen…

    Weiterlesen

  • Baukulturelle Leitlinien des Bundes: Gemeinsam Räume für gutes Zusammenleben gestalten

    Die im November 2024 vom Bundeskabinett verabschiedeten Leitlinien beschreiben zentrale Handlungsfelder der Baukulturpolitik des Bundes. Neben Zielen und Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Bundes geben sie auch Empfehlungen an Akteurinnen und Akteure der Baukultur wie öffentliche und private Bauherren, das Handwerk,…

    Weiterlesen

  • Rotenburg/Wümme: Frische Ideen für den Neuen Markt

    Studierende der Hochschule21 aus Buxtehude haben für die künftige Gestaltung des Neuen Markts in Rotenburg/Wümme einen breiten Strauß an Ideen geliefert. Die Ergebnisse ihres Studienprojekts wurden am 08. April im Rathaus vorgestellt. Wie Bürgermeister Torsten Oestmann betonte, sind die Entwürfe…

    Weiterlesen

  • 10 Jahre Forum BauKulturLand

    Von 2014 bis 2024: Das Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V. feierte Geburtstag: Mit einer Festveranstaltung im Königmarksaal des Rathauses Stade wurde am 14. September 2024 das zehnjährige Jubiläum begangen. Nach der Video-Grußbotschaft von Olaf Lies, Minister für Wirtschaft,…

    Weiterlesen